,

Rauhnächte und Qi Gong

|

tor zu den rauhnaechten

Rauhnacht 2021

Es dauert zwar noch bis zu den Rauhnächten, aber es gibt jetzt schon etwas zum Berichten: Die meisten, die uns kennen wissen, dass wir täglich um 6:00 und um 7:00 Uhr morgens immer online Qi Gong anbieten und praktizieren. Letztes Jahr haben wir das erste Mal probiert, Räuchern in den Rauhnächten mit Qi Gong zu verbinden und das online. Klingt sonderbar, ist es auch. 🙂 Aber es hat Spaß gemacht und deshalb werden wir es heuer wieder einbauen.

Räuchern und Qi Gong

Wie kann man sich das vorstellen?

Jeder Tag in den Rauhnächten ist einem bestimmten Thema zugeordnet und dadurch auch einer besonderen Räuchermischung. Das Qigong, das wir praktizieren ist Zhineng Qigong. Dabei wird am Anfang immer ein Qifeld aufgebaut. Man entspannt den Körper und bringt den Geist in einen meditativen Zustand. Dabei kann man den Übungen ein Thema oder einen Wunsch zuordnen. In den Rauhnächten natürlich dann mit dem passenden Räucherwerk.

Über Zoom kann man den Geruch leider nicht wahrnehmen, aber dennoch in den Energiekörper eintauchen und spüren. Wer selbst schon Räucherwerk zu Hause hat, kann natürlich ebenfalls miträuchern. Für nächstes Jahr jedenfalls ist ein neues Räucherset geplant, das auf jeden Tag in den Rauhnächten abgestimmt ist. Die diesjährigen Rauhnächte werden wir dazu nützen, es zu testen und zu verfeinern. Wir werden täglich einen Blogbeitrag schreiben und darüber berichten.

Du bist herzlich eingeladen, auch heuer schon mitzumachen, die Teilnahme ist kostenlos. Einfach zum unverbindlichen Probemonat anmelden und mitmachen.

baume im schnee

Rauhnacht Bezeichnung

Wir werden immer wieder gefragt, woher die Bezeichnung „Raunacht“ eigentlich kommt. Dazu gibt es zwei verschiedene Vorstellungen:

  • Einerseits glaubt man, dass sich der Begriff Rauhnacht vom Ausräuchern des Hauses ableitet. Früher war es üblich um die Weihnachtszeit Haus und Stall auszuräuchern zum Reinigen und zum Vertreiben von bösen Geistern.
  • Andererseits glaubte man, dass in den Rauhächten die „Wilde Jagd“ durch die Lande zieht, Vorboten von Krieg und Krankheit, raue Jäger.

Somit lässt sich der Begriff Rauhnacht, aber auch oft als Raunacht (ohne h) geschrieben, auf räuchern oder auf rau zurückleiten. Wir beziehen uns natürlich auf das Räuchern.

Aber unabhängig woher der Name kommt, es ist eine besondere Zeit, die zur Kontemplation und Innenschau einlädt. Und das lässt sich wunderbar mit Räuchern und Qi Gong verbinden. Deshalb freuen wir uns, wenn Ihr mitmacht. Also bis bald.

Neueste Beiträge

Begleiter durch die mystischen zwölf Rauhnächte

07.11.2024

Begleiter durch die mystischen zwölf Rauhnächte

Weiterlesen
Frühjahr – Zeit für Holunderblüten

31.07.2024

Frühjahr – Zeit für Holunderblüten

Weiterlesen
Pfefferminze – Mentha piperita

25.04.2024

Pfefferminze – Mentha piperita

Weiterlesen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert